Kurzübersicht der Seminarangebote
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf den Button links neben dem Text.

Büro- Organisation
Chaos im Büro
Die Arbeitsplatzorganisation
Entschlackung/Selbstmanagement
Ablage und Dokumentenmanagement
Terminplanung/Tagesablauf
Postbearbeitung/Informationsmanagement
Besprechungen/Sitzungen/Meetings
Besuchsmanagement
Telefon

Zeitmanagement
Zeitfresser finden und ausschalten
Die eigene Leistungsfähigkeit teigern
Techniken der Zeitgewinnung
Praktische Tipps

Minijobs
sind für viele Existenzgründer der Einstieg als Arbeitgeber.
Nach der gesetzlichen Regelung (§ 8 Absatz 2 Satz 1 SGB IV) sind viele Dinge zu dokumentieren und zu beachten.

Personal- und Hygiene Schulung nach DIN 10514 und Verordnung (EG) 852 - Es wird nichts dem Zufall überlassen
Dieses Seminar richtet sich an alle Personen, die mit Lebensmitteln umgehen (z.B. Bäcker, Metzger, Lebensmittelhändler, Imbissverkäufer, Beschäftigte in der Gastronomie und bei Volksfesten). Ein Muss für alle, die in diesem Bereich arbeiten und/oder als Jungunternehmer starten wollen.

Lexware Seminare
Lohn- und Gehaltsabrechnung mit EDV
Sie sind verantwortlich für die Lohn- und Gehaltsabrechnung und möchten Löhne und Gehälter in Ihrem Unternehmen (durch EDV) abrechnen und so zukünftig Zeit und Kosten sparen?
Dieses individuelle Seminar ermöglicht Ihnen die sichere und einwandfreie Abrechnung von komplexen Sachverhalten in Theorie und Praxis im Bereich Lohn und Gehalt (ohne Baulohn) Die Referentin ist praxiserprobt und passt sich den Vorkenntnissen der Teilnehmer an. Sie werden Schritt für Schritt, praxisnah und leicht verständlich in das Hintergrundwissen zur Lohnabrechnung und das Programm eingearbeitet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, mit der Referentin spezielle Fragen aus der betrieblichen Praxis zu klären.
Buchhaltung mit EDV
Ziel der Schulung ist neben dem Einstieg in die Anwendung des Programms auch die Vermittlung von Hintergrundwissen zur Buchhaltung. Von der Stammdatenpflege über die Verarbeitung der laufenden Geschäftsvorfälle bis zu den Auswertungen werden alle notwendigen Schritte mit gängigen Praxisbeispielen durchgesprochen und am PC in die Praxis umgesetzt.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, mit der Referentin spezielle Fragen aus der betrieblichen Praxis zu klären.
Auftragsverwaltung mit faktura+auftrag
Erstellen Sie Ihre Lieferscheine, Rechnungen und Angebote mit dem einfach zu bedienenden Programm Lexware faktura+auftrag. Erfassen Sie die erforderlichen Daten und rufen Sie diese bei der bei Auftragserfassung, Angebotserstellung oder Rechnungsstellung einfach ab, ohne langes Suchen. Die Auftragsabwicklung wird leicht und übersichtlich und das Beste: Sie müssen die Daten nur einmal eingegeben und greifen immer wieder darauf zurück.

Steno
Steno ist wieder „in“, aber heute durchaus nicht mehr selbstverständlich. Ob in Vorlesungen oder z.B. beim Telefonieren: In der Ausbildung und im Beruf kommt es immer mehr auf das schnelle schriftliche Festhalten von Informationen an. Hierfür eignet sich die Kurzschrift Steno perfekt, weil sie mit dieser Notizschrift 3 - 4 x so schnell schreiben wie mit herkömmlicher Schrift und damit Ihren Kollegen um einen entscheidenden Schritt voraus sind. Nutzen Sie deshalb diesen praxisbezogenen Kurs zu Ihrem Vorteil.

Ziele setzen - ein roter Faden für Ihr Leben
Leben Sie ziel-gerichtet? Welches sind Ihre Wünsche, Träume. Visionen, Ihre Ziele? Worauf möchten Sie am Ende Ihres Lebens zurückblicken? Haben Sie sich einmal die Zeit genommen, wirklich konkret darüber nachzudenken? An diesem Themenabend bekommen Sie Gelegenheit, Schritt für Schritt Ihre eigenen beruflichen und privaten Ziele zu entwickeln und zu formulieren, also Ihre ganz persönlichen Ziele professionell zu betreiben.
